Yippie ya yeah, die gestrige Pressekonferenz war sachlich, klar, ernüchternd -. Verlängerung bis zum 31.01.Das muss man erst einmal wieder sacken lassen. Epische Fortsetzungen fallen eher selten gut aus. Die Salamitaktik zermürbt einen, aus Lockdown Lite wird Lockdown Hard. 15km Radius und Kontakt mit maximal einer Person. Das soziale Miteinander setzt einen evolutionären Rückwärtsgang ein. …

COVIDIARY

Es ist sonnig und eisig und ich habe beschlossen mal wieder den ÖPNV zu nutzen. Schliesslich hat das ja ziemlich viele Vorteile, vor allem durch das Lockdown Update. Wann hat man denn schon die Gelegenheit einen kompletten Gelenkbus für sich allein zu haben. Nach einem kurzen Sprint zur Bushaltestelle, kam dann die Ernüchterung, es warten …

WOW, 2020 geht tatsächlich zu Ende, zumindest laut Kalender. Gefühlt ist 2021 jetzt schon, mehr so ein 2020 1/2. Vor einem Jahr um diese Zeit, habe ich im Chausseehaus aufgeräumt und ausgeräumt, abends gab es dann eine kleine, private Silvesterparty, mit allem was dazu gehört, gude Laune, coole Leute, Feuerwerk, Musik und Notaufnahme. Dann kam …

Das „neue“ Normal, the „new“ normal, le nouveau normal – Ganz ehrlich ich bin schon mit dem alten normal kaum klar gekommen. Was erwartet uns in der Post-Corona-Zukunft? Um diese Frage zu beantworten, muss man sich auch immer ein Stück weit mit der Pre-Corona-Ära beschäftigen. Fast Food, Fast Fashion, fast nur noch oberflächlich. Klicks, Likes, …

Heute ist wieder einer der verdammten Tage, die ich kaum ertrage und mich ständig selber frage, warum mich all diese Gefühle plagen. Kennst Du diese Tage, an denen Du Dich, am liebsten einfach in ein Loch verkriechen möchtest. Mit niemanden sprechen und niemanden sehen, Lethargie und Überdruss. Niemanden sprechen, niemanden sehen, ist momentan eine Art …

Eine Jubiläumsepisode, am 30.03. habe ich beschlossen, mein Tagebuch zu veröffentlichen beginnend mit dem 19. Tag des Lockdowns und jetzt wieder im Wochenrythmus, quasi das Covidiary Sequel, in der Hoffnung, dass es keine Trilogie wird. Die Absicht war es einfach meine Gedanken zu teilen, anderen zu zeigen, wie es in mir drinnen aussieht und vor …

Ein weiterer Monat in gesundheitspolitischer Askese wurde gestern besiegelt. Beim Shoppen hat man jetzt mehr Platz, aus 10qm persönlicher Freiraum werden 20qm, werde jetzt nur noch im Wohnzimmer online shoppen. Weiterhin gelten die Einschränkungen für Kultur und Gastronomie. Ich bin natürlich über jeden Betrieb froh, der den Betrieb auch weiterhin aufrecht erhalten darf, wobei nach …

Nach dem ersten Lockdown habe ich beschlossen mein Tagebuch ad acta zu legen. Es kamen die ersten Lockerungen und der Sommer. Ein Stück weit Normalität kehrte ein. Es war wieder möglich Freunde und Familie zu treffen, auch wenn sich die Begrüßung auf einen Fist Bump beschränkt. Corona ist weiter omnipräsent, auch wenn es noch sehr …

Wenn man an Künstler und Kunst denkt, dann hat man das Klischee des mittellosen Künstlers vor Augen, nicht umsonst sagt der Volksmund brotlose Kunst. Argwöhnisch wird das Schaffen von Künstlern beäugt und es wird einem oft das Gefühl vermittelt man möchte auf Kosten anderer Leben. Also ganz ohne Pandemie und Virus, eine Herausforderung. Man ist …

Seit 71 Episoden, habt ihr Eintritt in meine Gedankenwelt: Ich teile meine Gedankenspürst Du, wie sie ranken.Bin ich damit alleine?Spürst Du, wie ich weineTraurigkeit und Sehnsucht,eine Gedankenflucht.Freude und Glück rücken zurücksie ranken und ranken ein Gedankenwanken.Schweigen und Stille,keine Kraft, kein WilleLeere und Last Keine Ruhe, nur HastKälte und Finsternis,eine Hürde ein Hindernis.Dunst und Nebel,ein Gedankennebel.Licht …
Neueste Kommentare