Wer seit einiger Zeit mitliest, hat sicherlich auch meine Affinität zur Popkultur festgestellt. Als Kind der 80er und 90er Teenie, erinnere ich mich an keine Krise, die uns annähernd so tangierte, wie die aktuelle Pandemie. Die Tschernobylkatastrophe, brachte Einschränkungen mit sich, wir durften nur noch in Gummistiefeln raus und der Sandkasten war tabu. Gestern die …
COVIDIARY
Eine Sache habe ich in dieser Zeit wieder entdeckt, meine Mitte zu finden, los zu lassen, zu entschleunigen. Für jemanden der die ganze Zeit Gas gibt oder Gas geben muss, ist das eine echte Herausforderung. Vergangenheit abstreifen, zur Ruhe kommen und wieder sehen lernen. Diese Form der Einsamkeit, ist eine geistige Erholungskur und führt bei …
Seitdem wir in Quarantäne leben, gibt es einen Satz den ich besonders oft höre, bald kehrt wieder Normalität ein. Aber was bedeutet zur Normalität zurück zu kehren. Ist es nicht die Normalität, die uns so weit gebracht hat. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir ganz schnell vergessen werden und wieder in alte Muster fallen. …
Risky Business, noch nie war der „struggle für mich so real“, wie zur Zeit. Erinnere mich an die ersten Gespräche mit der Bank oder der Wirtschaftsförderung, Gastronomie ein Risikogeschäft, ein Verdrängungsmarkt. Im Traum hätte ich nicht daran gedacht, dass mal ein Virus für die Verdrängung sorgt. 2020 hat es bisher für mich persönlich in sich …
Great Scott, ein Monat #stayathome und #flattenthecurve ist vorbei. Quarantäne mit allen emotionalen Hochs und Tiefs, die man sich vorstellen kann. Persönlicher Stillstand, ich habe mein Zeitgefühl irgendwie verloren. Beschäftige mich jeden Tag, aber die Frage die bleibt ist, wann ist es vorbei? In Südkorea gibt es reaktivierte Coronaviren und die Wissenschaft rätselt, gleichzeitig kommen …
Nach dem ganzen Gejammer der letzten Tage gibt es heute mal was erfreuliches. Das Quarantäneleben bringt auch einiges schönes mit sich. Ein Ritual das sich mittlerweile gefestigt und das würde ich auch sehr vermissen, wenn wieder Normalität Einkehr erhält. Stehe morgens früh auf mache mir einen Kaffee lege mich in meine Hängematte und höre dank …
Gestern hat die Bundesregierung mitgeteilt, dass die bisherigen Maßnahmen sehr gut greifen, #flattenthecurve funktioniert, vor allem im internationalen Vergleich, waren wir anfangs gleich auf mit den USA, heißt es jetzt leider America First. Die meisten verzichten bedingungslos zum Wohl aller, ein schönes Zeichen der Solidarität. Dennoch hätte ich nicht erwartet, dass eine solche Sanktionierung so …
Körper und Geist gefangen..Über Nacht kam es zum Stillstand des öffentlichen Lebens, zum Aussetzen von Grundrechten. Jetzt vor Ostern wird noch einmal verschärft, noch mehr Durchsagen, mehr Abschreckung durch Bußgelder, mehr Kontrollen, rationiertes Einkaufen, sanktioniertes Leben. Alle äußeren Maßnahmen, haben eine innere Auswirkungen auf mich. Merke wie es mich von Tag zu Tag immer mehr …
Rausgehen ist momentan immer mit einem mulmigen Gefühl verbunden. Ich war gestern bei dem sonnigen Wetter spazieren, im Park fahren Polizeiautos umher und am Mainufer wird patrouilliert. Aus den Lautsprechern dröhnen keine Summer Vibes sondern Durchsagen. Das ganze wirkt in Phasen sehr 1984resk. Big Brother is watching you, an den Supermärkten Sicherheitskräfte, Polizei Mannschaftswagen. In …
Es ist noch immer sehr skurril für mich , überall wohin man hingehen muss trifft man auf Menschen mit Masken oder Tüchern. Vor einigen Wochen hätte ich wahrscheinlich einen Großeinsatz an der Tanke ausgelöst, wenn ich mit Bandana und Sonnenbrille rein marschiert wäre oder aus der Bank gerannt wäre um den Bus noch zu bekommen. …
Neueste Kommentare